Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
Vertragspartner: Jessica Jacqmarcq
Stage Physio Berlin
Glatzer Str. 6A, 10247 Berlin
Telefon: 0171 2026639
Website: www.stage-physio.de
E-Mail: info@stage-physio.de
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen der physiotherapeutischen Praxis und des Pilates-Angebots von Stage Physio Berlin. Mit der Terminbuchung oder Anmeldung zu unseren Leistungen erkennen Sie diese AGB als verbindlich an.
§ 2 Leistungsangebot
2.1 Physiotherapeutische Leistungen
Wir bieten physiotherapeutische Behandlungen ausschließlich auf ärztliche Verordnung an:
Manuelle Therapie
CMD Behandlung
Krankengymnastik
Klassische Massagetherapie
Manuelle Lymphdrainage
Wärmetherapie
Hausbesuche
Ausnahme: Klassische Massage und Lymphdrainage können auch ohne ärztliche Verordnung als Privatleistung in Anspruch genommen werden.
2.2 Präventions- und Wellness-Leistungen
Tanzgesundheits-Coaching
Sportmassage
Klassische Massage
Lymphdrainage
Pilates Privatstunden
Pilates Gruppenkurse
Preise: Die Preise ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste.
§ 3 Terminbuchung und Vertragsschluss
3.1 Physiotherapie
Terminbuchung erfolgt über die Plattform Doctolib oder telefonisch.
Bei telefonischer Buchung erhalten Sie eine Bestätigung über Doctolib.
Der Behandlungsvertrag kommt mit der Terminbestätigung zustande.
Eine gültige ärztliche Verordnung ist bei Behandlungsbeginn vorzulegen (außer bei Massage/Lymphdrainage als Privatleistung)
3.2 Pilates
Buchung von Gruppenkursen erfolgt über unsere Website www.stage-physio.de
Buchung von Privatstunden telefonisch oder per E-Mail
Der Kursvertrag kommt mit der Anmeldebestätigung zustande.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Physiotherapie
Privatversicherte: Abrechnung erfolgt nach den aktuellen Gebührensätzen direkt mit dem Patienten
Gesetzlich Versicherte: Behandlung nur als Privatleistung möglich, keine Kassenabrechnung
Zahlung: Spätestens 7 Tage nach Erhalt der Rechnung oder direkt am Behandlungstag vor Ort
Zahlungsarten: Bar, EC-Karte oder Überweisung
4.2 Präventions- und Wellness-Leistungen
Zahlung: Am Behandlungstag vor Ort fällig
Zahlungsarten: Bar oder EC-Karte
Bei Präventionskursen ist eine Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich (Klärung erfolgt eigenverantwortlich durch den Teilnehmer).
4.3 Pilates
Zahlung: Ausschließlich per Überweisung
Kursgebühren sind vor Kursbeginn zu entrichten
§ 5 Stornierung und Absageregelungen
5.1 Physiotherapie
Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Behandlungsgebühr in Rechnung gestellt
Stornierung über Doctolib, telefonisch oder per E-Mail möglich
5.2 Pilates
Gruppenkurse (Präventionskurse): Abmeldung bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich
Pilates Privatstunden: Stornierung bis zu 24 Stunden vor Termin kostenfrei
Bei späteren Absagen wird die volle Kursgebühr bzw. Stundengebühr berechnet
Geschlossene Präventionskurse: Umfassen 10 geplante Termine. Bei Nichtteilnahme an einzelnen Terminen besteht kein Anspruch auf Ersatztermine
Teilnahmebestätigung: Wird am Ende des Kurses ausgehändigt. Bei Fehlen in der letzten Stunde ist die Bestätigung eigenverantwortlich abzuholen
5.3 Ausnahmen
Bei Krankheit mit ärztlichem Attest oder höherer Gewalt sind kulante Regelungen möglich.
5.4 Ausfall durch die Praxis
Bei Krankheit der Therapeutin oder anderen praxisbedingten Ausfällen werden Ersatztermine angeboten.
§ 6 Gesundheitsvoraussetzungen und Aufklärungspflicht
6.1 Allgemeine Voraussetzungen
Teilnehmer müssen gesundheitlich für die gewählte Behandlung/den Kurs geeignet sein
Bei akuten Erkrankungen, Verletzungen oder Schwangerschaft ist eine ärztliche Rücksprache erforderlich
Der Patient/Teilnehmer ist verpflichtet, relevante Gesundheitsinformationen mitzuteilen
6.2 Eigenverantwortung
Die Teilnahme an Pilates-Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung
Bei Schmerzen oder Unwohlsein ist die Übung sofort zu unterbrechen
Der Teilnehmer entscheidet selbst über die Intensität der Übungen.
§ 7 Haftung
7.1 Haftungsausschluss
Die Behandlung/Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
Eine Haftung für Sachschäden, Diebstahl oder Verlust von Wertgegenständen ist ausgeschlossen
Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind
7.2 Versicherungsschutz
Stage Physio Berlin verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung
Teilnehmer sollten über eine eigene Unfallversicherung verfügen.
§ 8 Datenschutz und Schweigepflicht
Alle Patientendaten werden vertraulich behandelt und unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder bei gesetzlicher Verpflichtung.
§ 9 Hausordnung und Verhalten
9.1 Allgemeine Regeln
In den Praxisräumen ist auf andere Patienten/Teilnehmer Rücksicht zu nehmen
Mobiltelefone sind stumm zu schalten
Das Mitbringen eigener Trainingsmatten ist bei Pilates erwünscht
Saubere Sportkleidung und Hallenschuhe/rutschfeste Socken sind erforderlich.
9.2 Pünktlichkeit
Patienten/Teilnehmer sollen pünktlich zu ihren Terminen erscheinen
Bei Verspätung verkürzt sich die Behandlungs-/Kurszeit entsprechend
Die nachfolgenden Termine können nicht verschoben werden
9.3 Hygiene und Gesundheitsschutz
Bei Erkältungssymptomen, Fieber oder ansteckenden Krankheiten ist von einem Praxisbesuch abzusehen
Händedesinfektion vor Behandlungsbeginn ist erforderlich
Die Hygienevorschriften der Praxis sind zu beachten.
§ 10 Änderungen und Kündigung
10.1 AGB-Änderungen
Diese AGB können jederzeit geändert werden
Die jeweils aktuelle Version ist in der Praxis und auf unserer Website einsehbar
Für neue Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB.
10.2 Vertragsende
Physiotherapie: Einzeltermine enden automatisch nach der Behandlung
Pilates Privatstunden: Einzeltermine enden automatisch nach der Stunde
Pilates Gruppenkurse: Geschlossene Kurse enden automatisch nach dem letzten Kurstermin
Außerordentliche Kündigung: Bei wichtigem Grund (z.B. schwere Krankheit, Umzug) können Verträge vorzeitig beendet werden
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Stand: 01.08.2025
Stage Physio Berlin
