Du wachst mit Kopfschmerzen auf, dein Nacken ist verspannt, beim Öffnen des Mundes knackst es – und irgendwie scheint nichts richtig zusammenzupassen? Dann könnte es sein, dass dein Kiefer der heimliche Auslöser ist.

Temporomandibuläre Dysfunktionen (kurz CMD) betreffen das Kiefergelenk und die umliegende Muskulatur – und ihre Auswirkungen reichen oft weit über den Mund hinaus. Besonders für Menschen in körperlich oder stimmlich fordernden Berufen (hello, Tänzer:innen!) ist es wichtig, die Warnzeichen zu kennen.

🧠 Kopf

  • Stirn- und Temporalschmerzen
  • Schmerzen in der Stirnhöhle
  • Schießende Kopfschmerzen
  • Empfindliche Kopfhaut, Schmerzen beim Haarebürsten

😬 Kiefer

  • Knack- oder Klickgeräusche beim Kauen oder Gähnen
  • Krepitation (knirschende Geräusche)
  • Muskelschmerzen im Gesichtsbereich
  • Unkontrollierbare Kieferbewegungen

👂 Ohr

  • Tinnitus
  • Gehörverlust
  • Unerklärliche Ohrenschmerzen
  • Schwindel
  • Knackgeräusche im Ohr

👄 Mund

  • Eingeschränkte Mundöffnung
  • Unsichere Koordination beim Öffnen/Schließen
  • Abweichungen oder Blockaden beim Öffnen

🧍‍♀️ Halswirbelsäule & Rücken

  • Nacken- und Rückensteifheit
  • Muskelverspannungen in Schultern und HWS
  • Schmerzen in der Halswirbelsäule
  • Skoliose
  • Taubheitsgefühl in Armen oder Fingern

🦷 Zähne

  • Zahnschäden (Abrasionen)
  • Bruxismus (Zähneknirschen/-pressen)
  • Fehlbiss
  • Zahnschmerzen

🗣️ Kehle

  • Schluckbeschwerden
  • Halsschmerzen ohne Infekt
  • Kehlkopfentzündung
  • Gefühl von Enge oder Schwellung

Als Tänzerin, Sängerin oder Musiker*in ist dein Körper (und vor allem dein Kopf-/Nackenbereich) permanent in Aktion. Stress, intensive Nutzung der Stimme, Haltungsmuster oder auch feinmotorische Überlastungen können dazu führen, dass sich CMD still und leise einschleicht – und dich in deiner Performance einschränkt, ohne dass du es gleich merkst.

Wenn du mehrere dieser Symptome kennst, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand – oder besser gesagt: hinter die Zähne. 🙃 Eine interdisziplinäre Behandlung (Physiotherapie, Zahnmedizin, ggf. Logopädie) kann helfen, die Ursachen zu identifizieren und gezielt anzugehen.

In der Physiotherapie schauen wir uns u. a. Haltung, Muskelspannung, Bewegungskoordination und Stresslevel an – und helfen dir, dein System wieder in Balance zu bringen.

Wenn du deinen Körper besser verstehen willst oder das Gefühl hast, dass deine Symptome irgendwo „verbunden“ sind, dann melde dich gern. Gemeinsam finden wir den roten Faden.

👉 Wenn dir deine Zahnärzt:in eine CMD-Verordnung ausgestellt hat, kannst du ganz einfach über Doctolib einen Termin buchen.