Wenn du bei dem Wort Physiotherapie sofort an verletzte Profisportler denkst, bist du nicht allein. Es gibt viele Missverständnisse rund um das Thema – Zeit, ein bisschen Klarheit zu schaffen.
1️⃣ „Physiotherapie ist nur was für Sportler oder Verletzte.“
❌ Nicht ganz!
✔️ Physiotherapie kann für alle Menschen sinnvoll sein – egal ob jung, alt, sportlich oder nicht. Sie hilft bei chronischen Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Auch Musiker:innen, Tänzer:innen oder Büroheld:innen können davon profitieren.
2️⃣ „Physiotherapie ist unangenehm oder tut weh.“
❌ Muss nicht sein.
✔️ Ein guter Physiotherapeut oder eine gute Therapeutin achtet darauf, dass du dich wohlfühlst. Natürlich kann es bei bestimmten Techniken kurz mal ziepen – aber alles wird individuell auf dich abgestimmt. Ziel ist immer: nachhaltige Verbesserung, kein zusätzlicher Stress.
3️⃣ „Physiotherapie bringt nicht so viel wie Medikamente oder OPs.“
❌ Ein häufiger Irrtum.
✔️ In vielen Fällen kann Physiotherapie genauso effektiv oder sogar nachhaltiger sein. Sie setzt an der Ursache an und hilft dir, deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ohne Nebenwirkungen oder Skalpell.
Physiotherapie bedeutet mehr als nur Übungen – es geht um dich, deinen Körper und deine Lebensqualität. Wenn du dir unsicher bist, was dir helfen könnte, sprich mit einer qualifizierten Fachperson – dein Körper wird’s dir danken!
