Dieser Blog ist für alle Tänzer, die ihren Körper nicht nur fordern, sondern auch verstehen und unterstützen wollen.
Hier teile ich mein Wissen rund um Tanzgesundheit, Verletzungsprävention und smarte Strategien für ein starkes, stabiles Tanzleben.
Kurz, ehrlich und praxisnah – für alle, die gesund tanzen wollen.
Temporomandibuläre Dysfunktion (CMD) – wenn der Kiefer mehr beeinflusst, als du denkst
Du wachst mit Kopfschmerzen auf, dein Nacken ist verspannt, beim Öffnen des Mundes knackst es – und irgendwie scheint nichts richtig zusammenzupassen? Dann könnte es sein, dass dein Kiefer [...]
Physiotherapie für Performing Artists – Mehr als nur Reha
Wenn du an Physiotherapie denkst, hast du vielleicht sofort Reha nach einer Verletzung im Kopf. Aber wusstest du, dass Physiotherapie weit mehr ist als das? Gerade für Tänzerinnen, Musikerinnen [...]
Vorderes Impingement-Syndrom – Wenn das Sprunggelenk blockiert
Plötzlich ist da dieses Ziehen im Knöchel beim Demi Plié. Oder das Gefühl, als ob etwas "hängen bleibt", wenn du tief gehst. Klingt vertraut? Dann könnte das Anteriore Impingement-Syndrom [...]
Verletzungen im Hip Hop: Höher als gedacht?
Hip Hop ist explosiv, kreativ und technisch herausfordernd – aber wusstest du, dass Hip-Hop-Tänzerinnen ein ähnlich hohes Verletzungsrisiko wie Kunstturnerinnen haben? 😳 Eine spannende Studie hat genauer hingeschaut – mit [...]
Os Trigonum: Was du über diesen kleinen Knochen wissen solltest
Tanzen und Sport fordern unseren Körper auf vielfältige Weise – manchmal auch an Stellen, die wir gar nicht erwarten. Ein Beispiel dafür ist das Os trigonum, ein winziger Knochen im [...]
Tanzverletzungen verstehen und vorbeugen
Tanzen ist Kunst, Ausdruck und Höchstleistung zugleich – und genau das macht den Körper von Tänzer*innen besonders verletzungsanfällig. Studien zeigen, dass etwa 50 % aller Tanzverletzungen die Füße und Knöchel betreffen. [...]






